Die Flaschen sind so aufgemacht wie normale Sektflaschen, was für mich den besonderen Reiz ausmacht, wobei die meisten Leute, die das sehen meist kritisieren, es führe Jugendliche an den Alkohol heran. Ich aber finde das ganz schön: So kann man auch unter 16 mal die Korken stilecht knallen lassen und das ohne den bitter sauer gärigen Geschmack, den Alkohol hat und ohne die doch oft verherende Wirkung.
Meine Empfehlung: Trinkt den Sekt ohne Alkohl eisgekühlt und stilecht in edlen Sektgläsern. Bei uns kam der Drink zum Geburtstag meiner Lotta auf den Tisch.
Prost
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.